Die erste Struktur eines lithiierten Cyanamids; Synthese von (PhNCNLi HMPA)n durch Extrusion von N2 und S aus 5-Phenylamino-1,2,3,4-thiatriazol mit Li-Reagentien und HMPA†
Diese Arbeit wurde vom Science and Engineering Research Council (F, A. B., I. C.-H., M. G. D.), von Associated Octel (I. C.-H., M. G. D., F. S. M.) sowie dem Queens' College (F. S. M.) und dem St. John's College, Cambridge, (M. G. D.) gefördert. Wir danken Professor G. M. Sheldrick, Universität Göttingen, für die Aufnahme der Kristallstruktur.
Abstract
Alternierende und orthogonal angeordnete (LiNCN)2-Achtringe und (LiO)2-Vierringe werden in der Kristallstruktur der Titelverbindung über gemeinsame Li-Atome zu polymeren Strängen verknüpft. Durch Extrusion von N2 und S aus dem Aminothiatriazol 1 mit Li-Basen wio LiOH, MeOLi, LiNH2 entsteht in Gegenwart von Hexamethylphosphorsauretriamid (HMPA) das Anion von PhNHCN auf einem mechanistisch noch ungeklärten Weg.