Elektrokatalytische Abscheidung von Polypyrrol†
Diese Arbeit wurde von der Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen (AIF) und dem nordrhein-westfälischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung gefördert.
Abstract
In Gegenwart von wenig Bromid ist die Abscheidung von Polypyrrol bei wesentlich höheren Stromdichten möglich als ohne Katalysator. Als Mechanismus wird angenommen, daß Pyrrol mit Brom in Form von Br3 zu [Br3]⊖ und dem. Pyrrol-Radikalkation reagiert. Dieses addiert sich unter C-C-Verknüpfung in 2-Stellung an ein zweites Radikalkation oder ein Pyrrol-Neutralmolekül. Die Dimere werden leicht weiteroxidiert, so daß es zur Polymerbildung kommt. Das [Br3]⊖-Ion wird an der Elektrode reoxidiert.