Volume 87, Issue 4 pp. 115-123
Fortschrittsberichte
Full Access

Möglichkeiten und Grenzen des Ersatzes von Phosphaten in Waschmitteln

Dr. Peter Berth

Dr. Peter Berth

Henkel & Cie. GmbH 4 Düsseldorf, Postfach 1100

Search for more papers by this author
Dr. Günter Jakobi

Dr. Günter Jakobi

Henkel & Cie. GmbH 4 Düsseldorf, Postfach 1100

Search for more papers by this author
Dr. Edmund Schmadel

Dr. Edmund Schmadel

Henkel & Cie. GmbH 4 Düsseldorf, Postfach 1100

Search for more papers by this author
Dr. Milan J. Schwuger

Dr. Milan J. Schwuger

Henkel & Cie. GmbH 4 Düsseldorf, Postfach 1100

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Carl Heinrich Krauch

Prof. Dr. Carl Heinrich Krauch

Henkel & Cie. GmbH 4 Düsseldorf, Postfach 1100

Search for more papers by this author
First published: Februar 1975
Citations: 29

Nach einem Plenarvortrag von P. Berth vor der Fachgruppe „Waschmittelchemie”︁ der Gesellschaft Deutscher Chemiker am 11. Oktober 1974 in Bamberg.

Abstract

Eine Eliminierung von Phosphaten aus Waschmitteln allein reicht zur Lösung des Problems der Eutrophierung unserer Gewässer nicht aus. Dennoch sucht die Waschmittelindustrie nach Phosphat-Ersatzstoffen. Neue Ansatzpunkte für einen zumindest teilweisen Austausch der Phosphate wurden mit wasserlöslichen organischen Komplexbildnern und heterogenen organischen oder anorganischen Ionenaustauschern gefunden. Ein großtechnischer Ersatz der Phosphate ist heute noch nicht möglich. Er kann erst verantwortet werden, wenn alle technischen Anforderungen erfüllt und Nebenwirkungen auf Menschen, Tiere, Pflanzen und die Trinkwasserversorgung mit Sicherheit ausgeschlossen werden können.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.