Zuschrift
Full Access
Reaktionen gespannter CC-Einfachbindungen mit Übergangsmetallen. — Einfluß geometrischer Faktoren auf die Reaktivität komplexgebundener Vinylcyclopropan-Systeme
Priv.-Doz. Dr. Rudolf Aumann,
Priv.-Doz. Dr. Rudolf Aumann
Organisch-Chemisches Institut der Universität 44 Münster, Orléansring 23
Search for more papers by this authorPriv.-Doz. Dr. Rudolf Aumann,
Priv.-Doz. Dr. Rudolf Aumann
Organisch-Chemisches Institut der Universität 44 Münster, Orléansring 23
Search for more papers by this authorNo abstract is available for this article.
References
- 1 Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt. Ich danke Herrn Dr. Askani, Karlsruhe, für die Vorschrift zur Synthese von Semibullvalen, und der BASF, Ludwigshafen, für Sachbeihilfen.
- 2
R. Aumann,
Angew. Chem.
83,
175
(1971);
10.1002/ange.19710830511 Google ScholarAngew. Chem. internat. Edit. 10, 189 (1971).
- 3
R. Aumann,
Angew. Chem.
83,
177
(1971);
10.1002/ange.19710830513 Google ScholarAngew. Chem. internat. Edit. 10, 190 (1971).
- 4
R. Aumann,
Angew. Chem.
83,
177
(1971);
10.1002/ange.19710830513 Google ScholarAngew. Chem. internat. Edit. 10, 188 (1971).
- 5 Die Verbindung schmilzt bei 133–135°C; unter [3] ist versehentlich Fp = 123°C angegeben.
- 6 Die Beobachtung, daß Vinylcyclopropan-Systeme bei Bestrahlung mit UV-Licht in Gegenwart von Eisencarbonyl Cyclohexanon-Derivate bilden [7], deuten wir durch primäre Bildung eines zu (5) analogen Vinylcyclopropan-Komplexes, der durch UV-Licht unter Abspaltung des Metalls [8] zu einem Sechsringketon zersetzt wird.
- 7
R. Victor,
R. Ben-Shoshan u.
S. Sarel,
Tetrahedron Lett.
49,
4253
(1970).
10.1016/S0040-4039(00)89457-5 Google Scholar
- 8
E. Koerner von Gustorf u.
F. W. Grevels,
Fortschr. Chem. Forschung
13,
366
(1969).
10.1007/BFb0051138 Google Scholar
- 9 W. von E. Doering, B. M. Ferrier, E. T. Fossel, J. H. Hartenstein, M. Jones, Jr., G. Klumpp, R. M. Rubin u. M. Saunders, Tetrahedron 23, 3943 (1967).
- 10 H. E. Zimmerman u. G. L. Grunewald, J. Amer. Chem. Soc. 88, 183 (1966); J. Meinwald u. D. Schmidt, J. Amer. Chem. Soc. 91, 5878 (1969); H. E. Zimmerman, J. D. Robbins u. J. Schantl, J. Amer. Chem. Soc. 91, 5878 (1969); R. Askani, Tetrahedron Lett. 1970, 3349; L. A. Paquette, J. Amer. Chem. Soc. 92, 5765 (1970).
- 11 W. Grimme, persönliche Mitteilung; G. E. Petrowski, Dissertation, University of California, Los Angeles 1969; M. Sakai u. S. Winstein, persönliche Mitteilung.
- 12 Vgl. z. B. R. B. King, J. Amer. Chem. Soc. 85, 1918 (1963).
- 13 R. Aumann, unveröffentlichte Ergebnisse.
- 14 Anmerkung bei der Korrektur: Die Verbindungen (5a) und (7) wurden inzwischen von Prof. I. C. Paul, Urbana, Ill., röntgenographisch vermessen.
Citing Literature
This is the
German version
of Angewandte Chemie.
Note for articles published since 1962:
Do not cite this version alone.
Take me to the International Edition version with citable page numbers, DOI, and citation export.
We apologize for the inconvenience.