Volume 81, Issue 16 pp. 581-597
Article
Full Access

Chemische Untersuchungen über die molekularen Ursachen biologischer Strahlenschäden

Prof. Dr. E. Fahr

Prof. Dr. E. Fahr

Institut für Organische Chemie der Universität 87 Würzburg, Röntgenring 11

Search for more papers by this author
First published: August 1969
Citations: 23

Abstract

Die bei der Einwirkung von UV- und ionisierender Strahlung an biologischen Objekten beobachteten Strahlenschäden werden in vielen Fällen durch Veränderungen der Nucleinsäuren verursacht. Bei der UV-Bestrahlung dieser Verbindungen in vitro und in vivo kommt es u. a. zur Dimerisierung der Pyrimidin-Basen zu Cyclobutan-Derivaten und zur Addition von Wasser an die 5,6-Doppelbindung der Pyrimidin-Basen unter Bildung von Derivaten des 6-Hydroxy-dihydropyrimidin-Systems. Die Struktur der Bestrahlungsprodukte konnte bewiesen werden. Die Dimerisierung behindert die Reduplikation der DNA, die Wasseraddition scheint Ursache der UV-Mutationen zu sein. Ionisierende Strahlung bewirkt in wäßriger Lösung u. a. Addition von H- und/oder HO-Radikalen an die 5,6-Doppelbindung der Pyrimidin-Basen und Spaltung des Imidazolringes der Purinbasen. Die durch ionisierende Strahlung ausgelösten Mutationen dürften zum Teil ebenfalls auf die Bildung von 6-Hydroxy-dihydropyrimidin-Derivaten zurückzuführen sein.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.