Zur Bestimmung der Hefeergiebigkeit von Rohstoffen für die Futterhefengewinnung
Prof. Dr. Hermann Fink
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this authorDr.-Ing. habil. Richard Lechner
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this authorR. Illig
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this authorJ. Krebs
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this authorM. Ross
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this authorI. Schlie
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this authorProf. Dr. Hermann Fink
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this authorDr.-Ing. habil. Richard Lechner
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this authorR. Illig
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this authorJ. Krebs
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this authorM. Ross
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this authorI. Schlie
Institut für Gärungsgewerbe und Stärkefabrikation der Universität, Berlin
Search for more papers by this author
References
- 1 H. Fink, R. Lechner u. E. Heinisch, Biochem. Z. 283, 71 [1935].
- 2 R. Lechner u. R. Illig, Z. Spiritusind. 1939, 273.
- 3 Z. Spiritusind. 1936, 384.
- 4 R. Lechner u. R. Illig, Biochem. Z. 299, 174 [1938].
- 5 Biochem. Z. 290, 135 [1937].
- 6 Biochem. Z. 300, 204, Biochem. Z. 301, 170 [1939].
- 7 R. Lechner, diese Ztschr. 53, 163 [1940].
- 8 Vorratspflege u. Lebensmittelforsch. 2, 371 [1939]; Wschr. Brauerei 56, 201 [1939].
- 9 H. Fink, J. Krebs u. R. Lechner, Biochem. Z. 301, 143 [1939].
- 10 Z. Ver. dtsch. Zuckerind., Techn. Teil 84, 713 [1934]; Z. Spiritusind. 1934, 159.
- 11 Svensk kem. Tidskr. 50, 177 [1938].
- 12 Biochem. Z. 300, 59 [1938].
- 13 Diss. R. Illing, Universitat Berlin 1940, unveröffentlicht.
- 14 Bei gewissen Sulfitablaugen, die Zinn angreifen, haben sich einbrennbare Kunstharzüberzüge bewahrt.
- 15 Die Anwendung einer 70 g Glucose bzw. deren C-Gehalt entsprechenden Menge hat sich bei Gebrauch der Standardapparatur als durchweg günstig erwiesen. Selbstverstandlich kann man auch, wenn es angebracht erscheint, mehr anwenden. Das Verhaltnis der Nahrsalzmengen zum angewandten Zucker, die entsprechende Wasserverdünnung usw. wird dann jedoch beibehalten.
Citing Literature
This is the
German version
of Angewandte Chemie.
Note for articles published since 1962:
Do not cite this version alone.
Take me to the International Edition version with citable page numbers, DOI, and citation export.
We apologize for the inconvenience.