1Dr. Albert Schöne,
Dtsch. Zuckerind.36, 608
[1911],
Was wissen wir über die Wärmeerzeugung durch Mikroorganismen und über deren Mitwirkung bei der Selbsterhitzung (Selbstentzündung)
aufgehäufter organischer Massen, speziell von Produkten der Zuckerindustrie?
4
Herrn
Dr. Alpers,
vormals in den Sarotti-Werken in Berlin-Tempelhof, danke ich bestens für die freundliche Ermöglichung der Messungen und die bereitwilligste Unterstützung dabei.
5
An die leichte Entzündbarkeit von mit Zigarrenasche bestreutem Zucker sei erinnert. Der Zucker brennt dabei bekanntlich leicht weiter, wird aber nicht „selbstentzündlich”︁.
Please check your email for instructions on resetting your password.
If you do not receive an email within 10 minutes, your email address may not be registered,
and you may need to create a new Wiley Online Library account.
Request Username
Can't sign in? Forgot your username?
Enter your email address below and we will send you your username
If the address matches an existing account you will receive an email with instructions to retrieve your username
The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.