Zur Bestimmung des Benzolkohlenwasserstoffgehaltes im Leucht- und Kokereigas
First published: 21. Juni 1921
No abstract is available for this article.
- 1
Die Werte der bei der Messung der Benzoldampfspannung mit verschiedenen Benzolgehalten beladenen Paraffinlösungen bei 0° und 20° sind in folgender Tabelle wiedergegeben. Fig. 1 ist auf Grund dieser Angaben gezeichnet. Die Werte für die Benzoldampfspannung über aktiver Kohle sind der demnächst in dieser Zeitschrift erscheinenden Arbeit entnommen.
- 2
In einem von uns untersuchten. Falle wurden in einem großen Werke im Frühjahr 1921 aus Leuchtgas mit einem Gehalte von 20,1 g Benzolen je Kubikmeter mit Waschöl nur 9,6 g/cbm Benzole, also knapp die Hälfte des maximalen Ausbringens, ausgewaschen. Das ist ein besonders schlechter Wascheffekt. Manche Leuchtgasanstalten mögen das Auswaschen im Hinblick auf das Verrosten des Gasverteilungsnetzes absichtlich nicht zu weit treiben. Für Kokerein, wo bezüglich des Auswascheffektes die Verhältnisse etwas günstiger liegen (mehr als 75% des vorhandenen werden auch hier in der Regel nicht ausgebracht) fallen solche Bedenken gänzlich weg.
This is the
German version
of Angewandte Chemie.
Note for articles published since 1962:
Do not cite this version alone.
Take me to the International Edition version with citable page numbers, DOI, and citation export.
We apologize for the inconvenience.