Die Beugung einer ebenen elektromagnetischen Welle an zwei idealleitenden Halbebenen in der Trennebene zwischen zwei Medien (II)
Abstract
Es werden „Pseudopotenzreihen”︁ nach Potenzen von χ0 = k0 c = 2πc/λ0 (2c Spaltbreite, λ0 Vakuumwellenlänge) der exakten Lösungen des Beugungsproblems für 𝔈 bzw. ℌ parallel zur Spaltachse hergeleitet. Die Koeffizienten hängen noch von ln χ0 ab.