Zur Kernquadrupolwechselwirkung angeregter Kernzustände in dünnen Metallschichten
Abstract
Mit Hilfe der Winkelkorrelation der γ-γ-Kaskade von In111 wird durch Einbau von In in dünne Pb-Schichten gezeigt, daß die Kernquadrupolwechselwirkung angeregter Kernzustände mit den elektrischen Feldgradienten in dünnen Metallschichten kubischer Kristallstruktur von der Konzentration der gelösten In-Atome abhängig ist. Es wurden InPb-Quellen einer Dicke von 5·10−5 cm bis 5·10−4 cm und einer Lösungskonzentration von 0,1 bis 1,5 Atomprozent Indium untersucht.