p867_2)
Hr.
Jul. West
(Elektrotechn. Zeitschr.20.
p. 747–750.
1899)
spricht dem Unterbrecher regelmässiges Arbeiten ab, doch ist seine Versuchsanordnung nicht einwandsfrei, da er die Funkenfolge an der Secundärspule eines Inductoriums als Kriterium benutzt. Nun unterliegt der Widerstand der Funkenstrecke durch abfliegende Metalltheilchen, Wirbel aufsteigender warmer Luft und das durch sie bewirkte fortwährende Ueberspringen der Funkenerscheinung in eine mehr lichtbogenartige Bildung, dauernder Veränderung. Die. variable Belastung bewirkt dann ihrerseits eine Aenderung der Selbstinduction in der Primärspule und damit auch eine Aenderung der Unterbrechungszahl. Ein Urtheil über die Regelmässigkeit des Ganges lässt sich daher bei Anwesenheit einer Funkenstrecke nicht gewinnen.
Please check your email for instructions on resetting your password.
If you do not receive an email within 10 minutes, your email address may not be registered,
and you may need to create a new Wiley Online Library account.
Request Username
Can't sign in? Forgot your username?
Enter your email address below and we will send you your username
If the address matches an existing account you will receive an email with instructions to retrieve your username
The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.