Article
Full Access
Ueber complicirte Erreger Hertz'scher Schwingungen
Josef v. Geitler,
Josef v. Geitler
Physik. Inst. d. k. k. deutschen Universität, Prag
Search for more papers by this authorJosef v. Geitler,
Josef v. Geitler
Physik. Inst. d. k. k. deutschen Universität, Prag
Search for more papers by this author
References
- p999_1) Mitgetheilt auf der 70. Versammlg. deutsch. Naturf. und Aerzte Düsseldorf 1898.
- p999_2) Geitler, Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien Abth. IIa, 104. October 1895; Wied. Ann. 57. p. 412. 1896.
- p999_3) Geitler, Wied. Ann. 57. p. 424. 1896.
- p999_4) Auf denselben wurde ich vor längerer Zeit durch Hrn. Prof. H. Lorberg in liebenswürdigster Weise aufmerksam gemacht, wofür ich nicht versäumen möchte, meinen besten Dank an dieser Stelle auszusprechen.
- p999_5) Geitler, l. c. § 6.
- p1001_1) Vgl. dazu den in meiner ersten Arbeit über diesen Gegenstand mitgetheilten, von G. Jaumann berechneten Fall von n in allen möglichen Combinationen durch Drähte verbundenen Capacitäten. Wied. Ann. 55. p. 521. 1895; Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien 104. Februar 1895.
- p1003_1) F. Koláček, Tschech. Kaiser Franz Josef-Akad., Prag 1896. Nr. 41.
- p1003_2) Winkelmann, Handb. (III) 1. p. 39; Kirchhoff, Ges. Abh. p. 101ff.; Drude, Physik des Aethers, p. 361.
- p1004_1) Aus Gleichung (10) ist ersichtlich, dass c + γ, wodurch nach Gleichung (9a) der Werth von λ2 bei constantem L bestimmt ist, von der Distanz 2 a der Condensatorplatten unabhängig ist; c - γ, welches den Werth von λ1 ergiebt, dagegen von 2 a abhängt.
- p1005_1)
Vgl. hierzu
M. Wien,
Wied. Ann.
61.
p. 151.
1897.
10.1002/andp.18972970509 Google Scholar
- p1006_1) l. c.
- p1007_1) P. Drude, Königl. Sächs. Ges. d. Wissensch., 23. 1896; Wied. Ann. 61. 1897; Arch. de Genève, Mai 1897.
- p1007_2)
M. Lamotte,
Wied. Ann.
65.
p. 92.
1898.
Hrn. Lamotte dürfte die von mir angewendete Resonatormethode zur Untersuchung schwingender electrischer Systeme entgangen sein, da er derselben in seiner Literaturübersicht keine Erwähnung thut. Ich halte dieselbe aus den in meiner zweiten Mittheilung ausführlich dargelegten Gründen für einwandsfreier, als die Methode des Hrn. Lamotte.
10.1002/andp.18983010507 Google Scholar
- p1008_1) D. Mazzotto, Nuovo Cim., Januar 1898.