p88_2)
Die Curve Cl liegt bei den alkalischen Metallen zwischen den Curven O S O3 und O N O5; dieselbe Lage hat sie bei den alkalisch - crdigen Metallen (s. d. vorang. Anm.); dieselbe Lage endlich auch theilweise bei den schweren Metallen.
p89_1)
Auch die Curve Cl der alkalischen Meialle liegt über der gleichnamiugen der schweren Metalle und die der alkalisch-erdigen Metalle fällt nach den bisherigen Angaben mitten zwischen beide; letztere zeigt nur, wie bereits oben bemerkt, eine geringe Unregelmässigkeit in ihrem Lause.
p89_2)
Es ist nicht zu leugnen, dass der hier ausgestellte Satz durch die Bestimmung der Atomvolumina einiger Salze, wie z. B. verschiedener Lithionsalze, eine wesentliche Aenderung erleiden kann; daher er auch nur als Ergebniss der bisherigen Untersuchungen aufgestellt wurde.
p91_3)
Die früher angefürten Aenderungen des Atomvolums, welche ein und dasselbe Salz zeigt, je nachdem es bei verschiedener Temperatur herauskrystallisirt (
Pogg. Ann.
Bd. LXXXV,
S. 44),
wurden hier nicht berücksichtigt, weil sie zu unbedeutend sind.
Please check your email for instructions on resetting your password.
If you do not receive an email within 10 minutes, your email address may not be registered,
and you may need to create a new Wiley Online Library account.
Request Username
Can't sign in? Forgot your username?
Enter your email address below and we will send you your username
If the address matches an existing account you will receive an email with instructions to retrieve your username
The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.