Volume 5, Issue 1 pp. 53-65
Originalarbeiten
Full Access

Ein einfaches mathematisches Modell für den Phosphoraustausch zwischen Sediment und Freiwasser

Dr.-Ing. H.-P. Kozerski

Corresponding Author

Dr.-Ing. H.-P. Kozerski

Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Geographie und Geoökologie

Institut für Geographie und Geoökologie der Akademie der Wissenschaften der DDR, DDR — 1162 Berlin, Müggelseedamm 260Search for more papers by this author
First published: 1977
Citations: 4

Vortrag, gehalten auf dem Symposium “Suspendiertes Material in Binnen- und Küstengewässern”, Reinhardsbrunn, 25.–27 October 1975

Abstract

Ausgehend von den Adsorptionsisothermen von Langmuir wird für den Phosphoraustausch zwischen Sediment und Wasser ein Modell erarbeitet, das neben der Adsorption auch die Phosphorfreisetzung beim Abbau des organischen Materials, die chemische Bindung und die Transportvorgänge durch die Grenzschicht berücksichtigt. Der Übergang des Eisens in den reduzierten bzw. oxydierten Zustand sowie in die gelöste Phase wurden ebenfalls im Modell erfaßt. Durch Computersimulationen wurde das Modell getestet und erste Schlüsse sowohl für die Praxis als auch für die weitere Forschungsarbeit gezogen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.