Volume 1, Issue 0 pp. 55-60
Article
Full Access

Russian Article pp. 55–60

Abstract

Es wird die Immobilisierung eines Milchgerinnungsenzymes (als Präparat) aus der Kultur des niederen Pilzes Mucor pusillus Lab. sp. renninus durch Adsorption und kovalente Bindung an einen anorganischen Träger beschrieben. Die Adsorption wurde an Amino- und Karboxylsilochrom und die kovalente Bindung an Azid-Derivaten von Silochrom untersucht. Proben mit einer hohen Aktivität wurden sowohl durch Adsorption (1 200 Einheiten/g Präparat) als auch durch kovalente Bindung (890 Einheiten/g Präparat) gewonnen. die Möglichkeit des Einsatzes von Immobilisierten Präparaten zur mehrfachen Gerinnung von Milch wird erörtert. Die stabilisten Präparate wurden durch die Methode der kovalenten Immobilisierung hergestellt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.