Acer circinatum
Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 20.3.2004
Abstract
Acer circinatum, ein sommergrüner, höchstens 10 m hoher, unterständiger Baum aus den Nadelwäldern des amerikanischen Nordwestens, ist der einzige in Amerika heimische Fächerahorn. Er wird nicht forstlich bewirtschaftet, stellt aber wegen seiner attraktiven, herbstbunten Blätter ein beliebtes Zierelement dar. Am natürlichen Standort vermehrt sich die Art hauptsächlich durch Bewurzelung dem Boden aufliegender Seitenäste. Sie toleriert selbst starke Beschattung, wächst aber sehr langsam. In mitteleuropäischen Sammlungen ist A. circinatum regelmäßig vertreten. Das Epithet “circinatum” (lat. = kreisförmig eingerollt) bezieht sich auf den kreisförmigen Blattumriss.