Diuron

VI. Stoffdatensammlung
2. Stoffdatenblätter
Dr. Stefan Heise

Corresponding Author

Dr. Stefan Heise

Umweltbundesamt, Schichauweg 58, 12307 Berlin

Search for more papers by this author
Dr. Norbert Litz

Corresponding Author

Dr. Norbert Litz

Alsenstr. 28c, 14109 Berlin

Search for more papers by this author
First published: 09 November 2016

Abstract

Das Herbizid Diuron aus der Gruppe der Phenylharnstoffe wurde bis 2007 in großen Mengen als Breitbandherbizid auch in Deutschland eingesetzt, in Baumateriealien wird es weiterhin verwendet. Es wird das Verhalten von Diuron in der Umwelt und besonders im Boden insbesondere dessen Sorption, Abbau und Leaching beschrieben. Auf toxikologische und ökotoxikologische Aspekte und die Analytik sowie auf Sanierungsmaßnahmen wird kurz eingegangen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.