Düngemittel und Bodenhilfsstoffe
Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 16.2.2005
Abstract
Sowohl zur Beurteilung des Stoffverhaltens, als auch zur Abwendung von Gefahren für den Boden und die Menschen ist die Kenntnis der Eintragswege von Bedeutung. Die Schadstoffbewertung von Düngemitteln und Bodenhilfsstoffen ist auf der Grundlage einer abwägenden Gesamtkonzeption vorzunehmen, welche Fragen der Nachhaltigkeit im Sinne der Schonung nicht erneuerbarer Ressourcen und Fragen des Bodenschutzes gleichermaßen in die Bewertung einbezieht. Im vorliegenden Kapitel werden die Unterschiede zwischen Düngemitteln und Bodenhilfsstoffen näher erläutert und die unterschiedlichen Arten und deren Inhaltstoffe beschrieben.