Cadmium

Gerhard Welp

Gerhard Welp

Institut für Bodenkunde, Universität Bonn, Bonn, Germany

Search for more papers by this author
First published: 30 January 2014

Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 13.7.2004

Abstract

Cadmium wurde 1817 entdeckt. In elementarer Form ist es ein silberweiß glänzendes, relativ weiches und plastisches Schwermetall. Cd fällt als Nebenprodukt der Zn-Gewinnung an. Es wird zur Herstellung von Batterien (35 %), als Korrosionsschutz für Eisen und andere Metalle (20 - 30 %), als Cd-Legierungen (5 %) sowie in Form von Cd-Pigmenten und Cd-Seifen als PVC-Stabilisatoren verwendet. In der Kerntechnik dient Cd als Brems- und Regelstab. In Böden gelangt es auch über Phosphor-Düngung. Wegen der hohen Toxizität von Cadmium ist dessen wirtschaftliche Bedeutung abnehmend. Seit Dezember 2011 ist es in Schmuck, Legierungen zum Löten und in PVC in der Europäischen Union verboten, eine Überwachung des Gehaltes in der Umwelt ist zwingend nötig.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.