Atmosphärische Einträge in den Boden

Ruprecht Schleyer

Ruprecht Schleyer

Umweltbundesamt, Langen, Germany

Search for more papers by this author
First published: 30 January 2014

Erstpublikation als Teil der Loseblattausgabe: 13.7.2004

Abstract

Sowohl zur Beurteilung des Stoffverhaltens, als auch zur Abwendung von Gefahren für den Boden und die Menschen ist die Kenntnis der Eintragswege von Bedeutung. Im Hinblick auf die Belastungssituation (einmalige oder repetitive Einträge, aerobe oder anaerobe Bedingungen, schwach toxische bzw. toxische Konzentrationen etc.) können große Unterschiede auftreten, die zu berücksichtigen sind. Aufgrund der differierenden Expositionsbedingungen fallen die Abwehrmaßnahmen auch unterschiedlich aus. Im vorliegenden Kapitel werden die verschiedenen Möglichkeiten atmosphärischer Einträge in den Boden (z. B. Deposition) diskutiert.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.