Tragende Klebverbindungen im Glas- und Fassadenbau
Christian Schuler
Search for more papers by this authorMartien Teich
Search for more papers by this authorPaul Müller
Search for more papers by this authorChristian Schuler
Search for more papers by this authorMartien Teich
Search for more papers by this authorPaul Müller
Search for more papers by this authorProf. Dr.-Ing. Ulrike Kuhlmann
Search for more papers by this authorSummary
Die Anwendung der besonderen und nach wie vor baurechtlich nicht geregelten Konstruktionsart „Kleben“ bedarf einer vertieften Kenntnis der gesamten Prozesskette, von der Planung, über die Ausführung, bis hin zur Wartung. Der vorliegende Beitrag gibt praktische Planungshinweise zu Klebverbindungen im Glas- und Fassadenbau und vermittelt wesentliche Informationen zum Trag- sowie Alterungsverhalten der typischen Klebstoffe. Die vorgestellten und in der Praxis angewendeten Berechnungsverfahren, welche auf Basis der einfachen Verfahren nach ETAG 002-1 entwickelt wurden, spiegeln den Stand der Technik wider. Dies wird durch den konkreten Bezug zu ausgeführten Projekten im In- und Ausland unterstrichen. Die aktuelle baurechtliche Situation und Wichtigkeit der Beherrschung der gesamten Prozesskette Kleben wird aufgezeigt. Dabei kommt der konsequenten Qualitätssicherung eine herausragende Bedeutung zu.
Literatur
- DIN 8593-8:2003-09 ( 2003 ) Fertigungsverfahren Fügen – Teil 8: Kleben – Einordnung, Unterteilung, Begriffe . Berlin : Beuth .
- DIN EN 923:2016-03 ( 2016 ) Klebstoffe – Benennungen und Definitionen . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1993-1-1:2010-12 ( 2010 ) Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten –Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau – Deutsche Fassung EN 1993-1-1:2005 + AC:2009 . Berlin : Beuth .
- MB 382 ( 2012 ) Kleben von Stahl und Edelstahl Rostfrei . Düsseldorf : Stahl-Informations-Zentrum .
-
Habenicht , G.
(
2009
)
Kleben – Grundlagen, Technologien, Anwendungen
.
Berlin, Heidelberg
:
Springer
.
10.1007/978-3-540-85266-7 Google Scholar
-
Brockmann , W.
(
2005
)
Klebtechnik – Klebstoffe, Anwendungen und Verfahren
.
Weinheim
:
Wiley-VCH
.
10.1002/3527605851 Google Scholar
- Wistuba , E. ( 1980 ) Kleben und Klebstoffe . Chemie in unserer Zeit 14 , H. 4 , S. 124 – 133 . https://doi.org/10.1002/ciuz.19800140404
- Albiez , M. F. ( 2016 ) Zur statischen Tragfähigkeit geklebter Kreishohlprofilverbindungen im Stahlbau [Dissertation]. Karlsruher Institut für Technologie (KIT) .
- G. W. Ehrenstein [Hrsg.] ( 2004 ) Handbuch Kunststoff-Verbindungstechnik . München : Hanser .
-
Rasche , M.
(
2012
)
Handbuch Klebtechnik
.
München, Wien
:
Hanser
.
10.3139/9783446431980 Google Scholar
- DIN EN ISO 527-2:2012-06 ( 2012 ) Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionsmassen . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1465:2009-07 ( 2009 ) Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsklebungen ; Deutsche Fassung EN 1465:2009. Berlin : Beuth .
-
Habenicht , G.
(
2016
)
Kleben – erfolgreich und fehlerfrei – Handwerk, Praktiker, Ausbildung, Industrie
.
7. Aufl.
Wiesbaden
:
Springer Vieweg
.
10.1007/978-3-658-14696-2 Google Scholar
- IVK (06.05. 2019 ) Leitfaden Kleben – aber richtig – Tipps und Hinweise zur fachgerechten Durchführung von Klebungen sowie zum Qualitätsmanagement und zur Qualitätssicherung [online]. https://leitfaden.klebstoffe.com/ [Zugriff am: 16. Jan. 2023].
- Vallée , T. ; Tannert , T. ; Fecht , S. ( 2017 ) Adhesively bonded connections in the context of timber engineering – A Review . The Journal of Adhesion 93 , No. 4 , pp. 257 – 287 . https://doi.org/10.1080/00218464.2015.1071255
- Feldmann , M. et al. ( 2017 ) Zur Berechnung und Bemessung von Klebverbindungen aus der Sicht des Stahlbaus . Stahlbau 86 , H. 12 , S. 1106 – 1112 . https://doi.org/10.1002/stab.201710554
- Tasche , S. ( 2007 ) Strahlungshärtende Acrylate im Konstruktiven Glasbau [Dissertation]. Technische Universität Dresden . https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/ressourcen/dateien/postgraduales/pdf/tasche.pdf .
- Bues , M. et al. ( 2013 ) Lastabtragende Klebverbindungen im konstruktiven Ingenieurbau (LAKKI) – IGF-Nr.: 16530 N, Schlussbericht .
- Hagl , A. ( 2007 ) Bemessung von strukturellen Silikon-Klebungen . Stahlbau 76 , H. 8 , S. 569 – 581 . https://doi.org/10.1002/stab.200710060
- ETAG 002-1 ( 2012 ) Leitlinie für die Europäische Technische Zulassung für Geklebte Glaskonstruktionen (Structural Sealant Glazing Systems – SSGS) – Teil 1: Gestützte und ungestützte Systeme . Brüssel : EOTA .
- Deutsches Institut für Bautechnik ( 2020 ) Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) [online]. https://www.dibt.de/de/aktuelles/meldun-gen/nachricht-detail/meldung/mvv-tb-20201-veroeffent-licht [Zugriff am: 16. Jan. 2022].
- Hagl , A. ( 2008 ) Punktuelles Kleben mit Silikonen . Stahlbau 77 , H. 11 , S. 791 – 801 . https://doi.org/10.1002/stab.200810093
- Schuler , C. et al. ( 2017 ) Systematische Untersuchung des Trag- und Versagensverhaltens geklebter Stahl-Glas-Verbindungen (SG) – IGF-Vorhaben 18211 N / FOSTA P 1052, Schlussbericht .
-
Weller , B.
;
Tasche , S.
(
2008
)
Strukturelles Kleben im Konstruktiven Glasbau
.
Stahlbau
77
, S1, S.
28
–
33
.
https://doi.org/10.1002/stab.200810029
10.1002/stab.200810029 Google Scholar
-
Bucak , Ö.
;
Hagl , A.
(
2006
)
Kleben im Bauwesen – gestern, heute, morgen – Allgemeine Übersicht und Ausblick auf die Forschung im Konstruktiven Glasbau an der Fachhochschule München (FHM)
.
Stahlbau
75
, H.
6
, S.
499
–
507
.
https://doi.org/10.1002/stab.200610053
10.1002/stab.200610053 Google Scholar
- Bues , M. D. ( 2021 ) Ein Beitrag zur Auslegung tragender Klebverbindungen im Fassadenbau [Dissertation]. Karlsruher Institut für Technologie (KIT) .
- Fachverband Konstruktiver Glasbau e. V . ( 2021 ) Merkblatt FKG 01/2021 – Tragende Silikonklebstoffe im Konstruktiven Glasbau .
- ift-Richtlinie DI-01/1 ( 2008 ) Verwendbarkeit von Dichtstoffen . Rosenheim : Ift .
- ift-Richtlinie DI-02/1 ( 2009 ) Verwendbarkeit von Dichtstoffen . Rosenheim : Ift .
- EN 13887:2003-11 ( 2003 ) Leitlinien für die Oberflächenvorbehandlung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben . Berlin : Beuth .
-
Christopher C. White
et al. (
2012
)
A Systematic Approach to the Study of Accelerated weathering of Building Joint Sealants
.
Journal of ASTM International
, Vol.
9
, No.
5
, pp.
1
–
17
.
10.1520/JAI104091 Google Scholar
- DIN EN 1990:2010-12 ( 2010 ) Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung ; Deutsche Fassung EN 1990:2002 + A1:2005 + A1:2005/AC:2010. Berlin : Beuth .
- DIN EN 1991-1-5:2010-12 ( 2010 ) Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-5: Allgemeine Einwirkungen – Temperatureinwirkungen ; Deutsche Fassung EN 1991- 1-5:2003 + AC:2009. Berlin : Beuth .
-
Bau-Überwachungsverein
(
2020
)
Tragende Kunststoffbauteile – Entwurf – Bemessung – Konstruktion
.
2. Aufl.
Wiesbaden, Heidelberg
:
Springer Vieweg
.
10.1007/978-3-658-30405-8 Google Scholar
- DIN EN 1991-1-1:2010-12 ( 2010 ) Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke – Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau; Deutsche Fassung EN 1991-1-1:2002 + AC:2009 . Berlin : Beuth .
- DIN 18008:2010-12 ( 2010 ) Glas im Bauwesen – Bemessungsund Konstruktionsregeln, Teil 1 bis 6 . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1995-1-1:2010-12 ( 2010 ) Eurocode 5: Bemessung und Konstruktion von Holzbauten – Teil 1-1: Allgemeines – Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau ; Deutsche Fassung EN 1995-1-1:2004 + AC:2006 + A1:2008. Berlin : Beuth .
-
Drass , M.
;
Kraus , M. A.
(
2020
)
Semi-Probabilistic Calibration of a Partial Material Safety Factor for Structural Silicone Adhesives – Part I: Derivation
.
International Journal of Structural Glass and Advanced Materials Research
4
, No.
1
, pp.
56
–
68
.
https://doi.org/10.3844/sgam-rsp.2020.56.68
10.3844/sgam?rsp.2020.56.68 Google Scholar
-
Kraus , M.
;
Drass , M.
(
2020
)
Semi-Probabilistic Calibration of a Partial Material Safety Factor for Structural Silicone Adhesives – Part II: Verification Concept
.
International Journal of Structural Glass and Advanced Materials Research
4
, No.
1
, pp.
10
–
23
.
https://doi.org/10.3844/sgamrsp.2020.10.23
10.3844/sgamrsp.2020.10.23 Google Scholar
-
Drass , M.
;
Kraus , M. A.
(
2021
)
Semi-probabilistische Bemessung tragender Silikonverklebungen mit Teilsicherheitsbeiwerten
.
ce/papers
4
, H.
1
, S.
130
–
139
.
https://doi.org/10.1002/cepa.1248
10.1002/cepa.1248 Google Scholar
- DIN EN ISO 527:2011-04 ( 2019 ) Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 527-1:2019) . Berlin : Beuth .
- Staudt , Y. ; Odenbreit , C. ; Schneider , J. ( 2018 ) Failure behaviour of silicone adhesive in bonded connections with simple geometry . International Journal of Adhesion and Adhesives 82 , pp. 126 – 138 . https://doi.org/10.1016/j.ijad-hadh.2017.12.015
- Gent , A. N. ( 1990 ) Cavitation in Rubber: A Cautionary Tale . Rubber Chemistry and Technology 63 , No. 3 , pp. 49 – 53 . https://doi.org/10.5254/1.3538266
- Sikora , S. P. ( 2015 ) Materialcharakterisierung und -modellierung zur Simulation von Klebverbindungen mit Polyurethanklebstoffen [Dissertation].
-
Drass , M.
(
2020
)
Constitutive Modelling and Failure Prediction for Silicone Adhesives in Façade Design
.
Wiesbaden
:
Springer
.
10.1007/978-3-658-29255-3_1 Google Scholar
- Bues , M. et al. ( 2019 ) Load bearing and failure behaviour of adhesively bonded glass-metal joints in façade structures . The Journal of Adhesion 95 , No. 5–7 , pp. 653 – 674 . https://doi.org/10.1080/00218464.2019.1570158
-
Gent , A. N.
(
2012
)
Engineering with Rubber – How to Design Rubber Components
.
3. ed
.
München
:
Carl Hanser Verlag
.
10.3139/9783446428713 Google Scholar
- Tsai , H.-C. ( 2005 ) Compression analysis of rectangular elastic layers bonded between rigid plates . International Journal of Solids and Structures 42 , No. 11–12 , pp. 3395 – 3410 . https://doi.org/10.1016/j.ijsolstr.2004.10.015
- Müller , P. ; Schuler , C. ; Siebert , G. ( 2023 ) Investigations on the influence of manufacturing and curing effects on the properties of structural-glazing adhesives subjected to tensile stresses . Glass Structures & Engineering (zur Veröffentli-chung angenommen).
-
Staudt , Y.
;
Odenbreit , C.
;
Schneider , J.
(
2016
)
Investigation of Bonded Connections with Silicone under Shear Loading
.
https://doi.org/10.7480/cgc.5.2259
10.7480/cgc.5.2259 Google Scholar
- ETA-01/0005 ( 2017 ) Sealant used in structural sealant glazing systems to bond glass onto metal – Dow Corning® 993N, DOWSIL™ 993 and DOWSIL™ 895 . Brussels : EOTA .
- ETA-03/0038 (16.03. 2014 ) Klebstoff zur Verwendung in geklebten Glaskonstruktionen – Sikasil SG-500 . Berlin : Deutsches Institut für Bautechnik .
- ETA 08/0286 ( 2013 ) Structural sealant for use in structural sealant glazing systems – Ködiglaze S, Kömmerling Chemische Fabrik GmbH . Brussels : EOTA .
- ETA-19/0692 ( 2022 ) Structural Sealant Glazing Kit: Structural Sealant I – OTTOCOLL S 645 . Brussels : EOTA .
- Z-70.1-75 ( 2022 ) Verklebung von emailliertem ESG, heißgelagertem ESG und TVG mit dem Klebstoff DOWSIL 993 ; allgemeine bauaufsichtliche Zulassung. Berlin : DIBt .
- The Dow Chemical Company (Feb 2015 ) Design Stress for DOW CORNING® Structural Silicones .
- Descamps , P. ; van Wassenhove , G. ; Hayez , V. ( 2020 ) Simulating structural silicone glazing joint deformation with spring models . Glass Structures & Engineering 5 , No. 2 , pp. 171 – 185 . https://doi.org/10.1007/s40940-019-00105-6
-
Descamps , P.
;
Hayez , V.
(
2018
)
Silicone Joint Dimensioning Calculation Methods
.
https://doi.org/10.7480/CGC.6.2156
10.7480/CGC.6.2156 Google Scholar
-
Drass , M.
;
Kraus , M. A.
(
2021
)
Semi-probabilistische Bemessung von Silikon-Klebeverbindungen: Ein Eurocode-konformer Ansatz unter Verwendung der Finiten-Elemente-Methode – Semi-probabilistic design of silicone adhesive joints: A Eurocode-compliant approach using the finite element method
.
Bauingenieur
96
, H.
01-–02
, S.
26
–
36
. ht-tps://doi.org/10.37544/0005-6650-2021-01-02-52
10.37544/0005-6650-2021-01-02-52 Google Scholar
- Sonntag , L. ; Teich , M. ; Eckardt , P. ( 2019 ) Strukturelle Klebungen im Konstruktiven Glasbau in: B. Weller ; S. Tasche [Hrsg.] Glasbau 2019 . Berlin : Ernst & Sohn , S. 155 – 167 .
- Kremens , T. ( 2015 ) neue projekte und anwendungen – projektstudie . 04.12.2015 Düsseldorf .
- Wachter , N. et al. ( 2023 ) Zustandsmonitoring struktureller Silikonklebungen mit faseroptischen Sensoren in: B. Weller ; F. Nicklisch ; S. Tasche [Hrsg.] Klebtechnik im Glasbau 2022 : [Baupraxis und Bauaufsicht; Prozess und Überwachung; Anwendung und Konstruktion; Material und Prüfung; Innovationsnetzwerk KLEBTECH] . Berlin : Ernst et Sohn , S. 41 – 62 .
- DIN 2304-1:2020-04 ( 2020 ) Klebtechnik – Qualitätsanforderungen an Klebprozesse – Teil 1: Prozesskette Kleben . Berlin : Beuth .
- DIN SPEC 2305-3:2019-02 (01.02. 2019 ) Klebtechnik – Qualitätsanforderungen an Klebprozesse – Teil 3: Anforderungen an das klebtechnische Personal . Berlin : Beuth .
- DIN EN ISO 9001:2015-11 ( 2015 ) Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen . Berlin : Beuth .
- MPA Bauhaus-Universität Weimar et al. ( 2021 ) Kleb-FOS: Entwicklung eines Monitoringverfahrens auf Grundlage der faseroptischen Messtechnik zur Zustandserfassung der Fugen von strukturellen Klebverbindungen im konstruktiven Ingenieurbau . Abgeschlossenes BMWi-ZIM Projekt (Laufzeit: 01/2019 – 06.2021).
- Wachter , N. (22022) Zustandsmonitoring von strukturellen Silikonklebverbindungen mit faseroptischen Sensoren – Möglichkeiten und Herausforderungen . KLEBTECH Symposium 29.09.2022 Dresden.
- Bauministerkonferenz ( 2019 ) Musterbauordnung (MBO) ; Fassung November 2002 einschl. Änd. vom 27.09.2019 [online]. https://www.dibt.de/fileadmin/dibt-website/Dokumente/Rechtsgrundlagen/MBO_2019.pdf [Zugriff am: 16. Jan. 2022].
- EOTA Europäische Technische Bewertungsstellen [online]. https://www.eota.eu/tabs [Zugriff am: 20. Jan. 2023].
- EAD 090035-00-0404 (01.04.2017) Insulated glass unit with structural sealant punctually anchored .