Zusammenfassung

Die Ergebnisse der durchgeführten Studie liefern Erkenntnisse zu den ökologischen und ökonomischen Auswirkungen verschiedener Gebäudetypen und Ausführungen über die unterschiedlichen Phasen des Gebäudelebenszyklus. Ausgangspunkt der untersuchten Varianten bilden zwei reale Quartiersvorhaben in Thüringen. Anhand dieser werden unterschiedliche Varianten der Gebäudekonstruktion und der energetischen Versorgung konzipiert. In Bezug auf die Gebäudekonstruktion liegt der Schwerpunkt auf dem Vergleich einer konventionellen Ausführung mit unterschiedlichen Holzbauweisen.

Zur Gewährleistung einer ganzheitlichen Betrachtung der Materialwertschöpfungskette werden auch Auswirkungen im Zusammenhang des mehrgeschossigen Wohnungsbaus in Holzbauweise und der Forstwirtschaft untersucht. Hierfür wurden Einflüsse eines regionalen Rohstoffbezugs und unterschiedlicher Primärproduktionsvarianten der Forstwirtschaft betrachtet.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.