Eigenschaften und Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel und Mauerwerk
Michael Raupach
Search for more papers by this authorDorothea Saenger
Search for more papers by this authorBernd Winkels
Search for more papers by this authorMichael Raupach
Search for more papers by this authorDorothea Saenger
Search for more papers by this authorBernd Winkels
Search for more papers by this authorZusammenfassung
In dem Beitrag werden die wesentlichen Festigkeits- und Verformungseigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel und Mauerwerk jeweils kurz hinsichtlich Bedeutung und Prüfverfahren beschrieben und Eigenschaftswerte angegeben. Diese beruhen auf Auswertungen von Daten von tatsächlich geprüften Materialien und Materialkombinationen, entstanden in zahlreichen Forschungsvorhaben am Institut für Baustoffforschung (ibac) der RWTH Aachen University bzw. zusammengetragen im Rahmen ergänzender Literaturrecherchen.
Die Eigenschaftswerte gehen über Normanforderungen hinaus und sollen bei gesonderten Fragestellungen helfen, eine fachlich fundierte Antwort zu finden, wie z.\,B. bei der Beurteilung der Risssicherheit von Mauerwerk oder bei einer Schadensdiagnose. In Grenzfällen können durch einen ingenieurmäßig überdachten Ansatz geeigneter Kennwerte beim Tragfähigkeitsnachweis vorhandene Baustoffreserven ausgenutzt werden.
Literatur
-
Schubert , P.
(
2009
)
Eigenschaftswerte von Mauerwerk, Mauersteinen, Mauermörtel und Putzen
in:
W. Jäger
[Hrsg.]
Mauerwerk-Kalender 2009
.
Berlin
:
Ernst & Sohn
, S.
3
–
27
.
10.1002/9783433600306.ch1 Google Scholar
-
Brameshuber , W.
(
2016
)
Eigenschaften von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen
in:
W. Jäger
[Hrsg.]
Mauerwerk-Kalender 2016
.
Berlin
:
Ernst & Sohn
, S.
3
–
29
.
10.1002/9783433606964.ch1 Google Scholar
-
Graubohm , M.
(
2019
)
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Drucktragverhalten von Mauerwerk
in:
W. Jäger
[Hrsg.]
Mauerwerk-Kalender 2019
.
Berlin
:
Ernst & Sohn
, S.
265
–
292
.
10.1002/9783433609729.ch3 Google Scholar
- Schubert , P. ; Laurini , G. ( 1996 ) Einfluß der Zusammensetzung von Mauermörtel auf die Eigenschaften im Mauerwerk – Wasserhaushalt in der Mörtelfuge, Haftscherfestigkeit , Institut für Bauforschung , Aachen , Forschungsbericht Nr. F 444.
- Riechers , H.-J. ( 2000 ) Ein neues Modell zur Beschreibung der Festigkeitsentwicklung von Mauermörtel in der Fuge , Dissertation, RWTH Aachen .
- Schubert , P. ; Heer , B. ( 2000 ) Einfluß der Zusammensetzung von Mauermörtel auf seine Eigenschaften im Mauerwerk , Institut für Bauforschung , Aachen , Forschungsbericht Nr. F 684.
- Brameshuber , W. ; Graubohm , M. ; Schmidt , U. ( 2006 ) Festigkeitseigenschaften von Mauerwerk, Teil 4: Scherfestigkeit in: W. Jäger [Hrsg.] Mauerwerk-Kalender 2006 . Berlin : Ernst & Sohn , S. 193 – 225 .
-
Brameshuber , W.
;
Saenger , D.
(
2013
)
Erläuterungen zur Haftscherfestigkeit
in
Mauerwerk
17
(
1
),
2
–
7
.
10.1002/dama.201300556 Google Scholar
- Schmidt , U. ; Brameshuber , W. ( 2013 ) Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Biegezugfestigkeit von Mauerwerk in: W. Jäger [Hrsg.] Mauerwerk-Kalender 2009 . Berlin : Ernst & Sohn , S. 655 – 687 .
- Saenger , D. ; Brameshuber , W. ( 2016 ) Längsdruckfestigkeit von Mauerwerk – Vereinfachter Berechnungsansatz in Mauerwerk 20 ( 5 ), 340 – 351 .
-
Schubert , P.
(
2009
)
Festigkeit und Verformungseigenschaften von Mauerwerk unter Zugbeanspruchung parallel zu den Lagerfugen
,
Mauerwerk
13
(
6
),
364
–
370
.
10.1002/dama.200900444 Google Scholar
- Mann , W. ( 1979 ) Grundlagen der Bemessung von Ingenieurmauerwerk in: P. Funk [Hrsg.] Mauerwerk-Kalender 1979 . Berlin : Ernst & Sohn , S. 35 – 67 .
- Schmidt , U. ; Schubert , P. ( 2004 ) Festigkeitseigenschaften von Mauerwerk; Teil 2: Biegezugfestigkeit in: H.-J. Irmschler , W. Jäger , P. Schubert [Hrsg.] Mauerwerk-Kalender 2004 . Berlin : Ernst & Sohn , S. 31 – 63 .
- Schubert , P. ( 1992 ) Formänderungen von Mauersteinen, Mauermörtel und Mauerwerk in: P. Funk [Hrsg.] Mauerwerk-Kalender 1992 . Berlin : Ernst & Sohn , S. 623 – 637 .
- Schubert , P. ( 2002 ) Schadenfreies Konstruieren mit Mauerwerk; Teil 1: Formänderungen von Mauerwerk – Nachweisverfahren, Untersuchungsergebnisse, Rechenwerte in: H.-J. Irmschler , P. Schubert [Hrsg.] Mauerwerk-Kalender 2002 . Berlin : Ernst & Sohn , S. 313 – 331 .
- DIN EN 772-1:2016-05 ( 2016 ) Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1996-1-1/NA:2019-12 Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk . Berlin : Beuth .
- DIN EN ISO 15148:2018-12 ( 2018 ) Wärme- und feuchtetechnisches Verhalten von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wasseraufnahmekoeffizienten bei teilweisem Eintauchen . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1015-11:2020-01 ( 2020 ) Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk – Teil 11: Bestimmung der Biegezugund Druckfestigkeit von Festmörtel . Berlin : Beuth .
- DIN 18555-4:2019-04 ( 2019 ) Prüfung von Mörteln mit mineralischen Bindemitteln – Teil 4: Bestimmung der Längs- und Querdehnung sowie von Verformungskenngrößen von Mauermörteln (Festmörtel) im statischen Druckversuch . Berlin : Beuth .
- DIN 18555-9:2019-04 ( 2019 ) Prüfung von Mörteln mit mineralischen Bindemitteln – Teil 9: Bestimmung der Fugendruckfestigkeit von Festmörteln . Berlin : Beuth .
- DIN 20000-412:2019-06 ( 2019 ) Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken – Teil 412: Regeln für die Verwendung von Mauermörtel nach DIN EN 998-2:2017-02 . Berlin : Beuth .
- DIN 18555-5:1986-03 ( 1986 ) Prüfung von Mörteln mit mineralischen Bindemitteln – Festmörtel – Bestimmung der Haftscherfestigkeit von Mauermörteln . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1052-3:2007-06 ( 2007 ) Prüfverfahren für Mauerwerk – Teil 3: Bestimmung der Anfangsscherfestig-keit (Haftscherfestigkeit) . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1052-5:2005-06 ( 2005 ) Prüfverfahren für Mauerwerk – Teil 5: Bestimmung der Biegehaftzugfestig-keit . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1052-1:1998-12 ( 1998 ) Prüfverfahren für Mauerwerk – Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit . Berlin : Beuth .
- DIN EN 1052-2:2018-12 ( 2018 ) Prüfverfahren für Mauerwerk – Teil 2: Bestimmung der Biegezugfestigkeit . Berlin : Beuth .