Chapter C 6

Luftdichtheit der Gebäudehülle in Planung, Ausführung und Messung

Dipl.-Ing. Stefanie Rolfsmeier

Dipl.-Ing. Stefanie Rolfsmeier

Ingenieurgemeinschaft Bau + Energie + Umwelt GmbH, Zum Energie- und Umweltzentrum 1, 31832 Springe-Eldagsen

Search for more papers by this author
Dipl.-Ing. Paul Simons

Dipl.-Ing. Paul Simons

BlowerDoor GmbH, Zum Energie- und Umweltzentrum 1, 31832 Springe-Eldagsen

Search for more papers by this author
Dipl.-Ing. Boris Schwitalski

Dipl.-Ing. Boris Schwitalski

Ingenieurgemeinschaft Bau + Energie + Umwelt GmbH, Zum Energie- und Umweltzentrum 1, 31832 Springe-Eldagsen

Search for more papers by this author
First published: 31 March 2017

Summary

Der Beitrag thematisiert, wie Planer und Bauleiter die Anforderungen an die Gebäudehülle hinsichtlich der luftdichten Ausführung sicher erreichen. Es werden Grenzwerte, Planungsschritte, Baustellenkontrollen und die abschließende Luftdichtheitsmessung beschrieben. Die Erläuterungen beziehen sich auf kleine Gebäude, Ein- und Mehrfamilienhäuser, kleine öffentliche Gebäude, wie z. B. Kindergärten, sowie kleinere Gewerbeimmobilien, aber auch auf große Gebäude, wie z. B. Kongressgebäude, Nationalbibliotheken, Logistikhallen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.