Mikrostruktureigenschaften von Alporas Schaum in Abhängigkeit von thermisch mechanischer Belastung
Abstract
In diesem Beitrag wird der mikrostrukturelle Aufbau des Zellwandmaterials von Alporas Schaum diskutiert. Zentraler Punkt der Gefügebeschreibung ist der Phasenaufbau und die Kornstruktur. Begleitet werden diese Untersuchungen von der Bestimmung der Nanohärte der Gefügekomponenten in den Zellwände und den Knoten.
Weiteres wurden Schaumproben verschiedenen thermischen und mechanischen Behandlungen unterzogen und die dabei auftretenden Gefügeänderungen verfolgt. Ziel war es zu zeigen, welche Gefüge und somit Eigenschaftsänderungen durch diese Nachbehandlung herbeigeführt werden können. Ist man in der Lage die gewonnen Erkenntnisse gezielt für die Beeinflussung der Eigenschaften einzusetzen, könnte ein neues Feld für Anwendungen aufgetan werden.