Volume 31, Issue 6 pp. 400-402
Article

Potential des Alulight Verfahrens zur Herstellung von dreidimensionalen Net Shape Schaumaluminiumbauteilen

R. Kretz

R. Kretz

Leichtmetall-Kompetenzzentrum Ranshofen

Search for more papers by this author
E. Wolfsgruber

E. Wolfsgruber

Eric Wolfsgruber, Mepura GmbH, Ranshofen

Search for more papers by this author

Abstract

Das Alulight® Verfahren ist eine pulvermetallurgische Methode zur Herstellung von Schaumaluminiumbauteilen. Die Entwicklung der letzen Jahre konzentrierte sich sowohl auf die Herstellung des aufschäumbaren Halbzeugs, als auch auf die Technologie des Aufschäumens dieses Halbzeuges zu dreidimensionalen, endabmessungsnahen Schaumaluminiumteilen. Bei der Vormaterialherstellung führte der Weg vom direkten Pulverpressen, bei dem die Pulvermischung in Aluminiumkartuschen gefüllt und dann stranggepreßt wurde, bis hin zu dem heute üblichen Vorgehen, bei dem die Aluminiumpulver-Treibmittelmischung kalt zu Preßbolzen verpreßt und dann im Strangpreßverfahren zu Profilen weiterverarbeitet wird. Die Entwicklung der Aufschäumtechnik begann mit Hilfe von kleineren Schmelzaggregaten, die für diesen Zweck umgebaut wurden. In einem Kammerofen mit 2000 × 900 × 900 mm Ofenraum können heute große Strukturbauteile oder Karosseriebauteile für die Automobilindustrie aufgeschäumt werden. Neben der Erforschung der Aufschäumtechnik wurden die Eigenschaften von Schaumaluminium untersucht und in Kundenprojekten wurden verschiedene Problemstellungen aus der Anwendung und Weiterverarbeitung behandelt. So sind zum Beispiel Oberflächenbehandlungen für dauerhaftes Abdichten der Gußhaut notwendig, um der Korrosion vorzubeugen. Die Einbindung von Schaumaluminiumbauteilen in komplexe Konstruktionen kann durch Fügeverfahren wie Löten, Schweißen oder Schrauben erfolgen. Für verschiedene Anwendungen soll Schaumaluminium im Verbund mit anderen Materialien eingesetzt werden. Sandwichteile mit Stahl- oder Aluminiumdeckschichten sind ebenso herstellbar, wie Gußteile mit eingegossenen Kernen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.