Synthesis and Structure of Dimeric Chloro(cyclopentadienyl)bismuthenium Cations
Abstract
enA new modification of the cyclopentadienylbismuth dihalide [(C5HR4)BiCl(μ-Cl)]2 (1) (R = CHMe2) has been characterized by X-ray diffraction. The coordination of the five-membered ring as well as the arrangement of the chloro bridges differ from those of the known modification. On reaction of 1 or its pentaalkylated derivative [(C5Me2R3-1,2,4)BiCl(μ-Cl)]2 (2) with AlCl3 the bismuthenium salts [(C5Me2R3)Bi(μ-Cl)]22+ [AlCl4–]2 (3) and [(C5HR4)Bi(μ-Cl)]22+ [AlCl4–]2 (4) have been obtained. Both are centrosymmetric dimers without solvent coordination. Only for 4 a very weak interaction with the counterion could be detected.
Abstract
deSynthese und Struktur von dimeren Chloro(cyclopentadienyl)bismuteniumKationen
Eine neue Modifikation des Cyclopentadienylbismutdihalogenids [(C5HR4)BiCl(μ-Cl)]2 (1) (R = CHMe2) wurde durch Kristallstrukturanalyse charakterisiert und unterscheidet sich sowohl in der Koordination des Fünfringes als auch in der Anordnung der Chloro-Brücken von der bereits bekannten Modifikation. Durch Umsetzung von 1 oder von dessen pentaalkyliertem Derivat [(C5Me2R3-1,2,4)BiCl(μ-Cl)]2 (2) mit AlCl3 wurden die Bismuteniumsalze [(C5Me2R3)Bi(μ-Cl)]22+ [AlCl4–]2 (3) und [(C5HR4)Bi(μ-Cl)]22+ [AlCl4–]2 (4) hergestellt. Beide liegen als zentrosymmetrische Dimere ohne Lösungsmittelkoordination vor, wobei nur im Fall von 4 eine sehr schwache Wechselwirkung mit dem Gegenion zu beobachten ist.